Internationale Standorte werden aus unterschiedlichsten Gründen ausgewählt. Sei es, weil das Marktpotential da ist und mit Hilfe eines Vertriebsbüros ausschöpft werden soll. Sei es, weil die Produktion vor Ort die Herstellungskosten senkt, den Zugang zum lokalen Markt ermöglicht oder zu qualifizierten Mitarbeitern öffnet. Sei es, weil der neue Standort im Bereich »Forschung & Entwicklung« die Türen zu Universitäten und Forschungseinrichtungen öffnet und internationale Kapazitäten findet.
Auch energetische Faktoren können für einen Standort im Ausland sprechen. Energieintensive Unternehmen können durch Standortnähe zu den Rohstoffquellen den Energiehaushalt der Produktionsstätte minimieren und den CO2-Ausstoss reduzieren.
Speziell für Wirtschaftsförderungs- und Investitionsförderungsgesellschaften ist die internationale Erfahrung von add2biz von großem Nutzen. Neben der Bewertung der aktuellen Aktivitäten und Strategien zur Marktöffnung, helfen wir bei der Verbesserung der Investoren-Kommunikation. Oder formulieren mit Ihnen eine angemessene Marktstrategie um Investoren in Ihre Region zu locken und nicht an Wettbewerbsstandorte zu verlieren.
add2biz spricht für Sie sowohl mit potentiellen als auch mit den Hauptsitzen/Zentralen der bestehenden Investoren im Ausland, pflegt Verbindungen und baut diese aus. Und natürlich schafft add2biz auch hier, wie für private Unternehmen, Kontakte zu Hochschulen und Einrichtungen und deren hoch qualifizierten Mitarbeiter.
Wer die Strukturen und Entscheidungsprozesse in diesem Bereich so gut kennt wie add2biz, der erreicht auch ein starkes und beständiges Beziehungsmanagement.
add2biz ist damit eine Art Wirtschaftsbotschafter für Ihre Unternehmung.